|
Kugelsternhaufen M 14 |
![]() |
|
Technische Details |
|
Objekt: Kugelsternhaufen M 14 |
|
Objektbeschreibung: Kugelsternhaufen M 14 im Sternbild Schlangenträger (Ophiuchus) |
|
Optik: Refraktor Takahashi TOA 150/1100 APO-Refraktor bei f/5.6 (TOA-645 Reducer) |
|
Belichtungszeit: 1 x 5 min. L, 8 x 5 min. R, 2 x 5 min. G, 3 x 5 min. B (Total 70 Minuten) |
|
Kamera: ASI 1600 MM-Cool |
|
Montierung: 10 Micron GM 2000 QCI Ultraportable |
|
Ort: Muri b. Bern, 515 m ü.M. |
|
Datum: 14. Juni 2021 |
|
Bildbearbeitung: Registar (Stacking), MaxIm DL 6 (Kalibrierung und RGB-Erstellung), Photoshop CC (Kurven, Farben, Kontrast), Topaz Labs DeNoise AI (Rauschreduktion) |
|
Bildveröffentlichung: Sterne und Weltraum, Ausgabe 6/22, Mai 2022, Rubrik Astronomie und Praxis: Artikel "4 Kugelsternhaufen für Einsteiger" von Prof. Klaus-Peter Schröder, S. 72 |