|
M 16 - Adlernebel |
![]() |
|
Technische Details |
|
Objekt: M 16 - Adlernebel |
|
Objektbeschreibung: Adlernebel im Sternbild Serpens Cauda mit den bekannten 'Pillars of Creation' |
|
Optik: Takahashi TOA 150/1100 APO-Refraktor bei f/7.27 mit TOA-67 Fieldflattener |
|
Belichtungszeit: 35 x 5 Minuten durch Baader-RGB-Filter (1x1) |
|
Kamera: SBIG STL-11000M, abgekühlt auf -20 und -25 Grad Celsius |
|
Montierung: 10 Micron GM 2000 QCI Ultraportable, Autoguiding mit STL-11000M-Guidechip |
|
Ort: Gurnigelpass, 1600 m ü. M. |
|
Datum: 17. und 18. August 2012 anlässlich der Swiss Star Party |
|
Bildbearbeitung: MaxIm DL 5 (RGB-Erstellung), Photoshop CS5 (Kurven, Farben, Kontrast, Schärfe) |
|
Bemerkung: Ausschnitt aus dem Originalbild |