|
Orionnebel - M 42 und M 43 - mit NGC 1973 - 75 - 77 |
![]() |
|
Technische Details |
|
Objekt: Orionnebel - M 42 und M 43 mit blauem Nebelkomplex NGC 1773, 1775 und 1777 |
|
Objektbeschreibung: Grosser Emissions- und Reflexionsnebel im Sternbild Orion (M 42 und M 43) mit blauem Nebelkomplex NGC 1773 - 75 - 77 |
|
Optik: Takahashi TOA 150/1100 APO-Refraktor bei f/5.6 (TOA-645 Reducer) |
|
Belichtungszeit: 15 x 1 Minute und 31 x 5 Minuten durch Baader-RGB-Filter (1x1) |
|
Kamera: SBIG STL-11000M, abgekühlt auf -25 Grad Celsius |
|
Montierung: Astro-Physics 1200GTO, Autoguiding mit Takahashi FS-60CB und Starlight Xpress Lodestar X2 Autoguider |
|
Ort: Namibia, Tivoli Southern Sky Guest Farm, Sternwarte Nord, 1360 Meter |
|
Datum: 31. August und 1. September 2016 |
|
Bildbearbeitung: MaxIm DL 5 (RGB-Erstellung), Photoshop Lightroom 6 und CS5 (Kurven, Farben, Masken, Ebenen und Schärfe) |
|
Bildveröffentlichung: Orion Nr. 403, Ausgabe 6/17, Dezember 2017, Fotogalerie, S. 22 |